Zeichne Einfach los
Sketchnote Ideas
Sketchnotes sind keine Kunstwerke, sondern visuelle Notizen. Sie helfen dir, deine Gedanken und Ideen besser darzustellen. Dafür musst du kein Künstler sein und auch nicht super zeichnen können. Zeichne einfach los!
Material
Einfache Stifte und ein Blatt Papier reichen aus, um anzufangen.
Zeichentalent
Sketchnotes sind keine Kunstwerke. Alle Elemente bestehen aus einfachen Formen, die jeder von uns zeichnen kann.
Visuelle Anker
Was du zeichnest, bleibt dir besser im Gedächtnis. Sketchnotes wirken wie visuelle Anker.
Sketchnotes Basics
Wie fange ich an? Welche Materialien eignen sich gut für Sketchnotes? Wie kann ich üben?
Neues aus dem Blog
Putzen mit sketchy Kärtchen
Von Sketchnotes Basics zum Bild
Vizthink: In Metaphern denken
Was sind Sketchnotes?

Ich betreibe diese Seiten rein privat. Weder Materialien noch Kurse bekomme ich geschenkt oder als Gegenleistung für z. B. eine Rezension. Affiliate-Links gibt es auch nicht. Ich verdiene keinen Cent an diesen Seiten und bin nicht gewerblich tätig. Alle Empfehlungen basieren auf meinen eigenen, persönlichen Erfahrungen.
Wozu dann das alles? Man muss nicht immer mit allem, was man tut, gleich Geld verdienen wollen. Ein Aspekt ist meine Freude an Webseiten-Erstellung. Ein Hobby, das mich schon seit über 20 Jahren Webseiten begleitet und in den letzten Jahren deutlich zu kurz kam. Für dieses Hobby macht es Sinn, einigermaßen nützliche Projekte zu bearbeiten. Natürlich könnte ich zu diesem Zweck gefühlt 3957387542437276 Vereine unterstützen, die keine oder eine uralte Website haben. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass die Ansprüche im ehrenamtlichen Bereich mindestens genauso hoch sind wie im beruflichen Umfeld. Was an sich gut ist. Wenn ich etwas mache, dann sind mir 80% oft nicht genug. Allerdings sind die relevanten Auftraggeber und Entscheider häufig nicht in der Lage, Anforderungen zu formulieren und haben Vorstellungen, die jeglichen aktuellen Maßstäben widersprechen. Da sind plötzlich alle Designer und sind entsetzt, wenn du ihnen Standards oder Best Practice aufzeigen möchtest. Die Folge sind Gespräche und Diskussionen, die wenig Spaß machen. Und genau das ist mir aber in meiner Freizeit wichtig.
Ich möchte mich mit Dingen beschäftigen, die mir Spaß machen.
Ein weiterer Grund ist meine Freude an Visualisierung. Ich habe eine Weiterbildung zum Multimediadesigner gemacht, mache aber beruflich überwiegend etwas ganz anderes. So bleibt mir der kreative Ausgleich zum Job erhalten und ich kann nach Feierabend einfach in meine kreative Welt abtauchen.
Und zu guter Letzt möchte ich helfen und mein Wissen weitertragen. Visualisierungen können in vielen Situationen so unglaublich viel weiterhelfen. Was wir als Kinder selbstverständlich gemacht haben, nämlich ganz reduzierte, einfache Zeichnungen erstellen, diese kreative Fähigkeit geht im Erwachsenenalter oft verloren. Dabei ist sie so wertvoll. Vielleicht helfen meine Infos, dem einen oder anderen dabei, seine Kreativität wiederzuentdecken oder auszubauen. In diesem Sinne wünsche ich dir hier viel Spaß!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ich sammle typische Fragen, die ich mir anfangs zum Teil selbst gestellt habe und mögliche Antworten darauf auf der FAQ-Seite.