FAQ

Material

Im Grunde kannst du mit allen Stiften sketchnoten. Mit einem Kuli und einem Bleistift kannst du z. B. Texte und Schattierungen erstellen.

Ich empfehle für Text- und Strukturelemente einen satten schwarzen Stift, der nicht verschmiert. Für Farbakzente und Schattierungen funktionieren Stifte auf Wasserbasis sehr gut. 

 

Du kannst alle Farben verwenden, die dir gefallen. Meine Tipps zu Farben:

  • Halte es nicht zu bunt. Nimm für Farbakzente eine einzelne Farbe und für Schattierungen eine zweite Farbe. So wird deine Sketchnote nicht zu unruhig.
  • Verwende für Akzente keine zu dunkle Farbe, wenn du Text darauf setzt. Achte auf starke Kontraste, um eine gute Lesbarkeit zu erreichen.
 

Basistechniken

 

Wenn du Text in einen Rahmen setzen möchtest, schreibe am besten zuerst den Text und zeichne anschließend den Rahmen. 

Zeichnest du den Rahmen zuerst, kann es passieren, dass dein Wort nicht ganz hineinpasst oder zu viel Platz übrig bleibt. Beide Fälle können seltsam aussehen. 

Instagram